Am Freitag, dem 21.März, feierten die Erstkommunionkinder der zweiten Klassen das Versöhnungsfest.
In der Früh trafen wir uns im Pfarrheim, wo unser Pfarrer Giovanni Risaliti mit einer Einstimmung begann.
Nach einer kurzen Wortgottesfeier in der Kirche hatten die Kinder die Beichtgespräche mit unserem Pfarrer bzw. mit Vikar Andreas Schmid.
Die Symbolik des Steins prägte diese Feier. Die Kinder zeichneten zuerst mit Kreidestiften auf ihren Stein, was ihnen leidtut. Nach dem Gespräch wurde dies abgewaschen als Zeichen dafür, dass Gott uns immer verzeiht und wir immer wieder neu anfangen dürfen. Mit den Steinen wurde dann vor dem Altar eine Brücke gelegt, was zum Ausdruck brachte, dass wir uns immer wieder um eine gute Beziehung zueinander bemühen möchten.
Zu jedem Fest gehört ein gemeinsames Essen. Im Pfarrsaal durften wir eine wunderbare Jause genießen mit Pizzaschnecken, Aufstrichbroten, Kuchen und Säften, die Eltern für uns vorbereitet haben.
Danach blieb noch genug Zeit um gemeinsam zu spielen.











